
Riesenbeck, Germany – December 06, 2020 – Twelve German riders qualified for the final at the end of the International German Championships in Riesenbeck after two evaluation tests. One came into circulation as the last starter with a dream rating of 0.0 – and seconds later he should be the first. Philipp Weishaupt (GER), rider in the Beerbaum stable, was once again flawless with the 13-year-old mare Asathir (0 penalty-points) and became the 2020 German Show Jumping Champion.
“Everyone had big plans,” said Philipp Weishaupt, who also sees the home advantage as a pressure for the Beerbaum riders. “It’s just good for all of my colleagues to be able to ride here. Because in the past few months we haven’t had any major tournaments. That was the highlight of the season. ”The new German champion, who had already won the title once in 2009, found the mode to be“ great! That was exciting until the end.”

Second place went to Maurice Tebbel (GER) on his 11-year-old stallion Don Diarado (1.25 penalty-points). “A huge compliment to the organizers here at Riesenbeck International. After my mistake at the beginning of the tournament, today I thought I’d try again. And it worked.”

Mario Stevens (GER), the bronze medalist, attaches particular importance to this championship with his 11-year-old Landano (4.50 penalty-points). “We are breeders, we raised this horse ourselves. I expected everything, but not that! ”He said overjoyed.
Interview with the Organizers
Ludger Beerbaum, host and rider: “We had extraordinary sport in an unusual atmosphere. Despite the strict hygiene regulations, we are really pleased to have chosen two German champions in a top international field. We saw great sport and hopefully the viewers at clipmyhorse.tv too. We are all really sorry that Annelies Vorrselmans, who started the tournament here very successfully, crashed on Saturday. The rider injured her arm, unfortunately the horse could not be helped in the clinic after intensive treatment.”
Karsten Lütteken, tournament director and managing director at Riesenbeck International: “We had difficult conditions to organize a tournament. We think we did it pretty well. I am happy that the mode we developed together with the national coach and the FN worked out. In the course designer Peter Schumacher and his team, we had a partner who, with his courses, played a decisive role in making sure that everything went well.”
For full results, please click here.
Source: Press release from Riesenbeck International
Photos: © Riesenbeck International / Lafrentzfoto

DEUTSCHE
Philipp Weishaupt Wird Deutscher Meister der Springreiter beim Heimturnier
Zwölf deutsche Reiter qualifizierten sich nach zwei Wertungsprüfungen für das Finale zum Abschluss der Internationalen Deutschen Meisterschaften in Riesenbeck. Einer kam mit der Traumwertung 0,0 als letzter Starter in den Umlauf – und er sollte Sekunden später der Erste sein. Philipp Weishaupt, Bereiter im Stall Beerbaum, blieb mit der 13 jährigen Stute Asathir (0,0 Punkte) noch einmal ohne Fehl und Tadel und wurde Deutscher Meister der Springreiter 2020.
„Alle hatten sich viel vorgenommen,“ sagte Philipp Weishaupt, der den Heimvorteil auch als Druck für die Beerbaum-Reiter sieht. „Es tut allen Kollegen einfach gut, hier reiten zu können. Denn in den vergangenen Monaten gab es keine großen Turniere für uns. Das war das Highlight der Saison.“ Den Modus empfand der neue Deutsche Meister, der den Titel bereits einmal 2009 gewonnen hatte, als „spitze! Das war spannend bis zum Schluss.“
Den zweiten Platz belegte Maurice Tebbel (Emsbüren) auf seinem 11 jährigen Hengst Don Diarado (1,25 Punkte). „Ein Riesenkompliment an die Veranstalter hier bei Riesenbeck International. Nach meinem Fehler zu Beginn des Turniers habe ich heute gedacht, ich versuche es nochmal. Und es hat geklappt.“
Mario Stevens (Lastrup), der Bronzemedaillengewinner, misst dieser Meisterschaft mit seinem 11 Jahre alten Landano (4,50 Punkte) eine besondere Bedeutung zu. „Wir sind Züchter, dieses Pferd haben wir selbst gezogen. Ich habe mit allem gerechnet, aber damit nicht!“, sagte er überglücklich.
Fazit des Veranstalters
Ludger Beerbaum, Hausherr und Reiter:„Wir hatten außergewöhnlichen Sport in einer ungewöhnlichen Atmosphäre. Trotz der strengen Reglementierung durch die Hygienevorschriften freuen wir uns wirklich, in einem international hochkarätigen Feld zwei Deutsche Meister gekürt zu haben. Wir haben tollen Sport gesehen und die Zuschauer bei clipmyhorse.tv hoffentlich auch. Es tut uns allen aufrichtig leid, dass Annelies Vorrselmans, die hier sehr erfolgreich ins Turnier gestartet ist, am Samstag stürzte. Die Reiterin hat sich am Arm verletzt, dem Pferd konnte leider in der Klinik nach intensiver Behandlung nicht mehr geholfen werden.“
Karsten Lütteken, Turnierleiter und Geschäftsführer bei Riesenbeck International:„Wir hatten schwierige Bedingungen, um ein Turnier zu organisieren. Wir glauben, es ganz gut hingekriegt zu haben. Ich bin glücklich, dass der von uns gemeinsam mit dem Bundestrainer und der FN entwickelte Modus aufgegangen ist. Wir hatten mit dem Parcourschef Peter Schumacher und seinem Team einen Partner, der mit seinen Kursen entschieden daran mitgewirkt hat, dass alles gepasst hat.“
Foto: © Riesenbeck International | lafrentzfoto

Categories: CSN, Deutsche, English, Jumper News Deutschland